JBL Sense PRO: Open-Ear Audio neu definiert

 Großartiger Tragekomfort, kraftvoller JBL OpenSound und kristallklare Anrufqualität

Köln Mit dem JBL Sense PRO setzt JBL neue Maßstäbe im Bereich der Open-Ear-Audiotechnologie. Die offenen In-Ear-Kopfhörer kombinieren satten JBL OpenSound mit exzellenter Sprachqualität, hohem Tragekomfort und einem modernen, hochwertigen Design. Entwickelt für einen aktiven Lebensstil, bietet der JBL Sense PRO erstklassigen Sound, klare Kommunikation und ein bewusstes Nutzungserlebnis – ob zu Hause, im Büro oder unterwegs.

Im Zentrum steht die JBL OpenSound-Technologie mit Luftleitung. Präzise platzierte 16,2-mm-Treiber aus diamantähnlichem Karbon, kombiniert mit der JBL OpenSound-Abstimmung, erzeugen detailreichen Sound und druckvolle Bässe – ohne den Gehörgang zu verschließen.

Die Treiber arbeiten schnell und präzise und nahezu ohne Verzerrung des Basses. Zusätzlich passt der Adaptive-Bass-Boost-Algorithmus die Basswiedergabe dynamisch an. Darüber hinaus ist der Sense PRO für hochauflösenden 24-Bit-Sound für Hi-Res Audio Wireless zertifiziert.

JBL Spatial Sound verbessert das Hörerlebnis – bei Musik, Filmen und auf jedem Gerät.

Eine gezielte Schallführung in den Gehörgang und gegenphasige Klangwellen minimieren Klangverluste und schützen die Privatsphäre, ob bei vertraulichen Gesprächen oder beim Musik hören. Dank integrierter Multipoint-Verbindung können mehrere Geräte gleichzeitig gekoppelt werden, etwa Smartphone und Laptop, und nahtlos zwischen Musik und Anrufen gewechselt werden.

Die innovative Voice-Pickup-Sensor-Technologie und vier integrierte Mikrofone erfassen Stimmen zuverlässig, während intelligente Geräuschunterdrückung für störungsfreie Kommunikation sorgt – auch in Lauten Umgebungen.

Ein KI-gestützter Anrufalgorithmus filtert Hintergrundgeräusche und Wind in Echtzeit und stellt eine klare Sprachübertragung sicher.

Optisch kombiniert der JBL Sense PRO Metallic-Akzente mit ultraweichem Flüssigsilikon für ein angenehmes Tragegefühl. Der leichte Ohrbügel aus Titanlegierung mit Split-Hook-Design verteilt das Gewicht gleichmäßig, reduziert Ermüdung und sorgt für ganztägigen Tragekomfort. Die kompakte Form passt sich unterschiedlichen Ohrformen und -größen an und gewährleistet so eine präzise Klangführung ins Ohr.

„Der JBL Sense PRO stellt einen großen Schritt im Bereich der Open-Ear Kopfhörer dar“, so Carsten Olesen, President Consumer Audio bei HARMAN. „Mit unserem umfassenden Audio-Know-How können wir kraftvollen, bassreichen Sound über Luftleitung realisieren – etwas, das in dieser Produktkategorie bislang noch nicht möglich war. In Kombination mit ganztägigem Tragekomfort, cleveren Funktionen und einem langlebigen, raffinierten Design setzt er einen neuen Standard für diese Kategorie.“

Mit Personi-Fi 3.0 für OpenSound lässt sich das Klangerlebnis individuell anpassen. Persönliche Hörprofile, ein 10-Band-EQ in der JBL Headphones-App sowie intuitive Touch-Bedienelemente an den Ohrhörern ermöglichen eine schnelle komfortable Steuerung aller Funktionen.

Wichtige Merkmale  

  • JBL OpenSound mit Luftleitung: Offener Klanggenuss ohne Blockierung des Gehörgangs bei gleichzeitig minimaler Schallabstrahlung nach außen für mehr Privatsphäre.
  • Hi-Res Audio Wireless zertifiziert mit LDAC:
 16,2-mm-Treiber aus diamantähnlichem Karbon liefern detailreiche Höhen und präzise, druckvolle Bässe mit geringer Verzerrung.
  • Adaptiver Bass-Boost-Algorithmus: Dynamische Bassanpassung für ein kraftvolles, ausgewogenes Klangbild.
  • Verstellbarer Ohrbügel: Mit 20°-Scharnier und individuell anpassbares Design für optimalen Halt, hohen Tragekomfort und gezielte Klangübertragung.
  • Vier Mikrofone und integrierter Voice-Pickup-Sensor:Fortschrittliche Mikrofontechnologie mit Beamforming und KI-basiertem Noise-Cancelling.
  • Touch-Steuerung mit App: 
Personalisierbare Einstellungen direkt an den Ohrhörern oder über die JBL Headphones-App.
  • 38 Stunden Akkulaufzeit: Bis zu 8 Stunden Wiedergabezeit mit den Ohrhörern, zusätzlich 30 Stunden über das Ladecase. 10 Minuten Schnellladung liefern bis zu 4 Stunden Musikgenuss.
  • JBL Personi-Fi 3.0: Personalisierter Sound durch individuelle Hörprofile.
  • Bluetooth 5.4 mit LE Audio: Stabile Verbindung und effizientes Streaming
  • Auracast™-Unterstützung: Kompatibel mit Auracast™-fähigen Geräten für gemeinsames Audio-Streaming und erweitertes Sounderlebnis.
  • Schutzklasse IP54: Wasser- und staubgeschützt.

Der JBL Sense PRO wird ab Oktober 2025 in den fünf Farbvarianten Grau, Blau, Lila, Weiß und Schwarz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 179,99 EUR und 179,95 CHF auf JBL.com erhältlich sein.

 


Download As Pdf

Über JBL

Seit mehr als 75 Jahren prägt JBL die unvergesslichen Momente des Lebens in den Bereichen Musik, Lifestyle, Gaming und Sport. Mit herausragender Audioqualität steigert JBL das Hörerlebnis, während ikonische Produktdesigns die Individualität und die Persönlichkeit ihrer Anwender unterstreichen. Dank leidenschaftlicher und talentierter Ingenieure und Designer auf der ganzen Welt gehört die Marke zu den Vorreitern in der Audiobranche. Dabei setzt JBL wegweisende Standards und kreiert branchenführende Innovationen. JBL treibt kulturelle Ereignisse auf Basis seiner führenden JBL Pro Sound-Technologie sowie mit großartigen popkulturellen Events und Partnerschaften mit den weltbesten Talenten aus Musik, Sport oder E-Sport voran.

Über HARMAN

HARMAN International (harman.com) entwickelt und produziert vernetzte Produkte und Lösungen für Autohersteller, Endkunden und Unternehmen weltweit. Dazu zählen unter anderem Connected-Car-Lösungen, Audio- und visuelle Produkte, Automatisierungslösungen sowie Services zur Unterstützung des Internets der Dinge. Dank zahlreicher Premiummarken wie AKG®, Harman Kardon®, Infinity®, JBL®, Lexicon®, Mark Levinson® und Revel® wird HARMAN von Audiophilen ebenso geschätzt wie von Musikern und Betreibern von Auftrittsorten weltweit. Mehr als 25 Millionen zugelassene Autos sind heute bereits mit den Audio- und Connected-Car-Systemen von HARMAN ausgestattet. Unsere Softwarelösungen treiben Milliarden von mobilen Endgeräten und Systemen an, die über alle Plattformen vernetzt, integriert, personalisiert, adaptiert und gesichert sind – egal ob zu Hause, in der Arbeit, im Auto oder unterwegs. HARMAN beschäftigt aktuell rund 30.000 Angestellte in Nord- und Südamerika, Europa und Asien. Im März 2017 wurde HARMAN eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Samsung Electronics Co., Ltd.