JBL setzt ein Statement mit den

neuen JBL Soundgear CLIPS

Die neuen OpenSound Earclips von JBL kombinieren Style und Sound für ein rundum verbessertes Hörerlebnis im Alltag

Köln – JBL präsentiert mit den neuen JBL Soundgear CLIPS stylische Earclips, die den Alltag nicht nur klanglich, sondern auch optisch aufwerten. Ausgestattet mit

JBL OpenSound und einem ultraleichten Design, lassen sich die Clips bequem am Ohr befestigen. Fünf neue, semi-transparente Farben setzen stilvolle Akzente und machen die Ohrhörer zum echten Trend-Accessoire. Ob beim Stadtbummel oder beim Treffen mit Freunden, die JBL Soundgear CLIPS liefern ganztätigen Tragekomfort und machen jeden Moment zum Sound-Erlebnis.

 

Mit JBL OpenSound bleibt die Umgebung stets wahrnehmbar. Die Luftleitungstechnologie ermöglicht beeindruckenden Sound ohne den Gehörgang zu verschließen. Das innovative SonicArc-Design sorgt nicht nur für satten Bass, sondern verhindert auch den Soundverlust nach außen. So bleibt die Musik auch in der Öffentlichkeit für die eigenen Ohren bestimmt. Bei wichtigen Telefongespräche unterwegs, sorgen vier integrierte Mikrofone auch bei Hintergrundgeräuschen jederzeit für klare Sprachübertragung.

 

Mit fünf semi-transparenten Farben und einem coolen Metallic-Touch werden die JBL Soundgear CLIPS zum modischen Accessoire, das sich mühelos mit Sonnenbrillen oder Ohrringen kombinieren lässt. Der leichte, flexible Clip aus weichem Kunststoff passt sich optimal ans Ohr an und bietet ganztägigen Tragekomfort bei einer Akkulaufzeit von bis zu 32 Stunden. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch ein farblich abgestimmtes, kompaktes Ladecase.

Funktionsumfang der JBL Soundgear CLIPS
  • JBL OpenSound-Technologie mit Luftleitung für kraftvollen Bass und mehr Hördiskretion
  • Bass Boost-Algorithmus für verbesserten, dynamischen Sound
  • Weiches TPU-Material mit flexiblem Bügeldesign für bequemen Sitz und ganztägigen Tragekomfort
  • Vier Mikrofone mit KI-Algorithmus für klare Telefongespräche
  • Bis zu Acht Stunden Akkulaufzeit in den Earclips und 24 Stunden über das Ladecase
  • Schnellladefunktion: Drei Stunden Spielzeit bei nur Zehn Minuten Ladezeit
  • Wasser- und staubresistent nach IP54-Zertifizierung
  • Vollständig Personalisierbare Touch-Steuerung über die JBL Headphones App
  • Praktischer Transport dank integrierter Trageschlaufe am Ladecase

 

Die JBL Soundgear CLIPS sind ab Oktober 2025 auf JBL.com in den semi-transparenten Ghost-Farbvarianten Kupfer, Schwarz, Weiß, Blau und Lila zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 129,99 EUR bzw. 129,95 CHF erhältlich.


Download As Pdf

Über JBL

Seit mehr als 75 Jahren prägt JBL die unvergesslichen Momente des Lebens in den Bereichen Musik, Lifestyle, Gaming und Sport. Mit herausragender Audioqualität steigert JBL das Hörerlebnis, während ikonische Produktdesigns die Individualität und die Persönlichkeit ihrer Anwender unterstreichen. Dank leidenschaftlicher und talentierter Ingenieure und Designer auf der ganzen Welt gehört die Marke zu den Vorreitern in der Audiobranche. Dabei setzt JBL wegweisende Standards und kreiert branchenführende Innovationen. JBL treibt kulturelle Ereignisse auf Basis seiner führenden JBL Pro Sound-Technologie sowie mit großartigen popkulturellen Events und Partnerschaften mit den weltbesten Talenten aus Musik, Sport oder E-Sport voran.

Über HARMAN

HARMAN International (harman.com) entwickelt und produziert vernetzte Produkte und Lösungen für Autohersteller, Endkunden und Unternehmen weltweit. Dazu zählen unter anderem Connected-Car-Lösungen, Audio- und visuelle Produkte, Automatisierungslösungen sowie Services zur Unterstützung des Internets der Dinge. Dank zahlreicher Premiummarken wie AKG®, Harman Kardon®, Infinity®, JBL®, Lexicon®, Mark Levinson® und Revel® wird HARMAN von Audiophilen ebenso geschätzt wie von Musikern und Betreibern von Auftrittsorten weltweit. Mehr als 25 Millionen zugelassene Autos sind heute bereits mit den Audio- und Connected-Car-Systemen von HARMAN ausgestattet. Unsere Softwarelösungen treiben Milliarden von mobilen Endgeräten und Systemen an, die über alle Plattformen vernetzt, integriert, personalisiert, adaptiert und gesichert sind – egal ob zu Hause, in der Arbeit, im Auto oder unterwegs. HARMAN beschäftigt aktuell rund 30.000 Angestellte in Nord- und Südamerika, Europa und Asien. Im März 2017 wurde HARMAN eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Samsung Electronics Co., Ltd.